Wohnmobil mieten in Kanada
Rockies, Vancouver, Calgary und darüber hinaus!
Wohnmobil mieten!
Hallo, mein Name ist Jeff McSweeney und ich habe meine Liebe zur kanadischen Natur in den letzten zehn Jahren mit deutschen Abenteurern geteilt, indem ich mein mechanisches Handwerk angewendet habe, um Chevy-Wohnmobile zu restaurieren und sie an Touristen zu vermieten, die unseren internationalen Flughafen in British Columbia anfliegen. Meine Kunden haben den hervorragenden Kundenservice genossen, wie Sie in den zahlreichen Google- und Facebook-Bewertungen oder auf meiner Seite mit Bewertungen zur Wohnmobilvermietung nachlesen können.
Nimm mich nicht beim Wort, eh. Sehen Sie sich unten die beste Campervan-Bewertung von einem meiner deutschen Lieblingsabenteurer an!
DAS ist UNSER CAMPER ∙ KANADA ROADTRIP beginnt ∙ Weltreise Vlog #76
Hallöchen, wie bereits angekündigt haben wir vor, einen Road Trip zu machen, und der beginnt heute. Wir haben uns vorhin unseren Camper abgeholt und ihr kriegt jetzt erstmal kleinere Tour von dem Camper vor Abreise. Gebucht haben wir unserenCamper bei Vantastic Rentals. Das ist ganz wichtig, weil wir waren richtig lange auf der Suche nach einem Camper. Denn die ganzen großen Unternehmen hier hatten keinen mehr. Und dann haben wir ein bisschen gegoogelt und habe hier in der Nähe von Kelowna, wo wir zur Zeit gewohnt hatten, ein kleines Unternehmen gefunden, das Jeff leitet. Er macht es einfach alles selbst. Er hat vier verschiedene Oldschool Camper und schraubt an denen selber herum. Er hat auch alle selbst zusammengestellt. Jetzt betreut euch dann auch während dieser ganzen Zeit, während ihr diesen Camper habt. Ihr habt seine Nummer und könnt ihn Tag und Nacht anrufen, was wir halt auch ziemlich cool finden. Und wir sind herrliche 23 Kilometer mit dem Camper gefahren, hatten bisher keine Probleme sind bisher sehr zufrieden und wir sind auch einfach voll begeistert, weil wir zum Beispiel mit den Luxury Campern Australien nicht so gute Erfahrungen gemacht haben und wir diesmal sagen müssen, dass es sich gelohnt hat, also bei einem Kleinunternehmen sowas zu mieten.
Und der ist einfach komplett ausgestattet und dann zeigen wir euch da, der Fahrerraum ist Spitze. Also, der Fahrerraum, ja, man kann sagen, wir haben richtig gutes Radio. Das kann man über USB oder Aux mit seinem Handy zum Beispiel verbinden. Dann kann man sein Handy während der Fahrt laden oder Musik über das Handy anmachen, wie fast überall. In Kanada haben wir halt auch ein Automatikauto. Hier, das ist die Schaltung und es sieht alles so richtig cool retromäßig aus. Zum Beispiel das Licht hier. das sind die Scheibenwischer. Hier kann man in die Lüftung einstellen und alles Mögliche. Das Radio hat Maria gerade schon gesagt, ist relativ neu und auch hier, wir haben Kurbelfenster, also richtig cool retromäßig. Und die Stühle, die kann man einmal um 360 Grad drehen, das ist richtig cool, und dann können wir hier einen Tisch reinstellen und dann können wir auch mal drin essen. Man hat ja als sehr viel Platz. Und die ersten 200 Kilometer, die wir jetzt gefahren sind am Stück, hatten wir auch gar keine Probleme. Es ist auch richtig schön bequem und so sieht das dann hinten aus.
Einkauf, Kühlschrank ist voll und wir haben ein Gefrierfach. Richtig gut. Das ist gut, weil mir liegt viel an veganem Essen, und jetzt kommt das dann hier rein. Der Kühlschrank läuft über Gas, auch sehr interessant, also müssen wir uns gar keine Gedanken wegen Strom machen. Dann haben wir hier noch einen Herd, was richtig cool ist, mit drei Herdplatten oder den absoluten Hammer, eine Abzugshaube, richtig gut. Hier sind dann unsere Pfannen und Kochtöpfe drin. Hier, okay, das sind hier die Sicherungen und so, das ist jetzt nicht so wichtig.
Hier oben haben wir einen weiteren Stauraum, also Teller, unsere Gewürze, die wir selber mitgebracht haben und von ihm sind auch Kreationen, von ihm sind auch noch Gewürze drin. Hier weitere Tassen und, keine Ahnung, Kaffeetassen also ein Kram, das zieht sich dann über die ganze Kopfleiste. Und hier haben wir noch riesengroßen Stauraum. Da packen wir vielleicht unsere Backpacks rein, hier noch Essen von uns, das wir schon gekauft haben, das sind Haferflocken und so, Sonnenschutz haben wir, ganz viel steckt drin, ziemlich schlau verpackt alles, und jetzt haben wir ganz viele nudeln gekauft und schon aufgehört. Und wir haben uns vorher noch Mückenzeug gekauft, weil das ist hier wieder richtig schlimm mit den ganzen Mücken. Dann ein Notizbuch, wieder irgendwelche Flaschen für unterwegs, Toilettenpapier, Makkaroni, die sind übrigens vegan, das ist lecker, lecker, ja das ist hier so eine ganz gute Marke, in den Staaten und auch hier in Kanada, also, die haben richtig geilen veganen Käse. Ich weiß nicht, ob es den in Deutschland gibt, könnt ihr ja immer gerne in die Kommentare schreiben, wenn ihr das wisst. So, was haben wir hinter dir, Messer waren da drin und so Bananen und hier waren eigentlich, jetzt ist es voll mit Kartoffeln und da war sowas drin wie Öl.
Hinter mir ist unser Bett, da wissen wir noch nicht ganz so richtig, ob das groß genug für uns beide ist. Und da oben sind unsere Bettsachen, da sind überhaupt noch Lampen, die auch so funktionieren, die dann über Batterien laufen. Und wir haben ein ganz cooles Audiosystem, also hier sind Boxen, hinter Maria sind auch noch Lautsprecher, also wir können ja mal richtig gute Musik hören beim Autofahren.
Was wir richtig cool finden, ist, habe ich vorher schon gesagt, dadurch, dass es von einer Privatperson ist, wir hatten sonst immer das Gefühl, wenn wir so Camper und sowas gemietet haben, erstens muss ich für alles extra zahlen, zweitens haben wir das Gefühl, die Leute von selbst, wenn die campen, weil die Camper so umständlich gebaut werden.
Zum Beispiel merkt man, dass der Chef einfach selbst anscheinend schon vom Campen Ahnung davon hatte, was Menschen brauchen, und deswegen sind überall so Kleinigkeiten, über die man möglichst nicht nachdenkt, wie z. B. hier gibt es Karten, Taschentücher, Zigarettenfeuerzeuge oder hier, Taschenlampe, allgemein, die Ablage finde ich hier ja ziemlich gut. Wir haben hinten noch, das zeigen wir euch jetzt, wenn wir den Kofferraum aufmachen. Hier im Kofferraum haben wir dann so Sachen wie eine Axt, dann noch so Sachen wie, wir zeigen es einfach, also, hier sind normalerweise Kapseln drin, aber das haben wir jetzt schon alles aufgebaut. Dann haben wir hier noch einen Barbecue-Grill, ziemlich cool, und auch eine Axt, wenn wir ein Campfeuer machen wollen, und Werkzeuge, hier kommt dann hat das Abwasser raus, dafür haben wir noch einen Schlauch. Und hier drunter ist unser Wasserbehälter, den wir dann halt auffüllen müssen, wenn er leer ist.
Und so sieht das Auto jetzt nochmal komplett von hinten aus, also sehr, sehr viel Platz, das freut uns richtig. Und jetzt gucken wir mal, ob wir noch Platz haben, um hier zu schlafen. Also, hier passt das eigentlich alles ziemlich gut. Hier werde ich wahrscheinlich, geht halt nicht so, oder keine Ahnung, ich hab gedacht, dass ich hier Platz habe, aber ich meine, wir haben auch schon aus dem reinen Auto über die Hälfte, gut, also besser als ich gerade erwartet hätte. Also, wir lagen halt gerade eben noch zu zwei drin und wir hatten echt viel Platz. Also, wir dachten eigentlich eher, dass wir so zusammengekauert liegen müssen und wir nicht so viel platz haben, aber es ist voll in Ordnung, also richtig gut, und allgemein hier im Camper haben wir einfach so viel Platz, wir hatten ja mal in Australien einen Camper gemietet für, ich glaube sieben Tage, bei Juventus Industry, und der war nicht gut. Wir verlinken euch mal das Video hier oben, er hat uns überhaupt nicht gefallen und der hat etwa genauso viel gekostet wie dieser Camper hier. Falls ihr wissen wollt, wie teuer dieser Camper hier ist, dazu machen wir nochmal ein separates Video. Also, wir kennen das ja von unseren anderen Kostenvideos, dazu werden wir nämlich dann auch ein Video machen.
Also, vergesst auf jeden Fall nicht, uns unten kostenlos zu abonnieren, dann verpasst ihr auch das Video auf keinen Fall, und die Glocke aktivieren, das ist ganz wichtig. Wir werden uns jetzt ganz schnell etwas zu essen machen, wir waren nämlich auch vorher einkaufen, das hatte Maria schon erwähnt, und zwar waren wir bei Save-on-Foods einkaufen hier in Kanada und hätten eigentlich hundert Dollar für ihren kompletten Einkauf bezahlen müssen, ich spiele euch jetzt mal kurz den Einkauf ein.
Allerdings gibt es hier so Specials, also ganz normale reduzierte Preise hier in Kanada, dann gibt es noch zusätzlich dazu noch zu anderen Produkten immer morgens Rewards Special Angebote, so eine Karte, ich weiß nicht, ob wir sowas Ähnliches in Deutschland aktuell schon haben, wir waren ja schon lange nicht mehr in Deutschland. Auf jeden Fall, wenn man diese Karte hat, dann kriegt man bei diesen Produkten auch noch 50 Cent Rabatt, also richtig gut. Und dadurch haben wir 25 Dollar gespart und wenn ihr selbst schon so eine Karte habt, müsst ihr dann einfach nur sagen, dass ihr sie habt, und die wissen Bescheid, die scannen eine andere Karte und ihr kriegt dann den Rabatt, was mega gut ist.
So generell müssen wir sagen, Kanada ist vom Einkaufen her ziemlich teuer. Der Wechselkurs ist ungefähr fast genauso wie der vom australischen Dollar, allerdings ist hier das Essen und so wesentlich teurer als in Australien, hätten wir jetzt nicht so gedacht. Naja, kann man nicht ändern. Für den Einkauf haben wir jetzt 75 Dollar bezahlt, oder 50 Dollar. Und jetzt gibt es erst mal was zu essen.
So, bevor wir jetzt kochen, werden wir doch das Video schon abschließen und wir müssen sagen, der Camper gefällt uns momentan richtig gut und wir sind sehr zufrieden. Natürlich lässt es sich noch nicht ganz so beurteilen, weil wir heute erst unseren allerersten Tag haben, aber bisher sieht es auf jeden Fall schonmal gut aus.
Dadurch, dass wir auch schon mal einen Camper hatten auf Pages, wo wir, sage ich jetzt mal, schlechte Erfahrungen gemacht haben, waren wir ziemlich begeistert davon, was dieser ganze Camper hat.
Dadurch. dass er so ausgestattet ist und so, wenn wir so viele Sachen haben, wie beim Einkaufen, genau, das müssen wir noch kaufen, und so, wie wir das von dem vorher kannten, wir hatten ja gar nichts, weil er einfach nichts drin war, und hier dachte ich dann schon so, wir haben viel zu viel gekauft, weil hier einfach alles drinnen war, so Sachen wie Alufolie und alles, was haben wir hier, Trinkflaschen, Toilettenpapier, also, ihr könnt ja gerne mal in die Kommentare schreiben, wie ihr
den Camper findet. Das würde uns auf jeden Fall mal interessieren, weil dadurch, dass wir halt wie gesagt schon mal einen Camper hatten, wissen wir das hier an diesem Camper jetzt schon zu schätzen, und wir haben richtig Bock auf die nächsten Tage, weil wir jetzt ja wie gesagt auf einem Road Trip sind.
Also, wir werden jetzt zum Banff-Nationalpark fahren und zum Jasper Nationalpark und da habe ich auch richtig, richtig Bock drauf, wir freuen uns extrem.
Wenn ihr diese Videos nicht verpassen wollt, dann könnt ihr uns auch unten kostenlos abonnieren.
Deshalb schließen wir das Video jetzt ab und sagen vielen Dank für‘s Zuschauen. Wir hoffen, das Video hat euch gefallen. Wie immer, gebt uns auch gerne einen Daumen nach oben, darüber würden wir uns sehr freuen, wenn ihr das noch nicht getan habt. Und kostenlos abonnieren auf jeden Fall
nicht vergessen und die Glocke aktivieren.
Bis zum nächsten Mal, danke für’s Zuschauen.
Rundum sorglos reisen im Wohnmobil
Wir haben alle Vorkehrungen für deine Sicherheit getroffen. Natürlich bieten wir immer persönliche kanadische Gastfreunschaft für alle, die einen persönlichen Kundenservice schätzen.








Genieße jeden Tag – auch die bewölkten.
Ein Wohnmobil in Kanada zu mieten, ist die wärmste und angenehmste Art, zu reisen und Sehenswürdigkeiten zu erleben